Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Pynivotha
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Einführung und Verantwortlicher
Pynivotha nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert Pynivotha mit Sitz in der Käthe-Niederkirchner-Straße 27, 02977 Hoyerswerda, Deutschland.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste, einschließlich unserer Website Pynivotha.com und unserer Finanzprognose-Plattform.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
- Finanzinformationen für die Bereitstellung unserer Prognosedienste
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und Beratungsgesprächen
- Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Jede Verarbeitung ist zweckgebunden und verhältnismäßig.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Finanzprognose-Services, Kundenbetreuung und technischer Support basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen
Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und regulatorischer Anforderungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Einwilligung
Marketing-Kommunikation und Newsletter-Versand nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Pynivotha gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Jede Weitergabe erfolgt unter strengen Datenschutzauflagen.
Alle unsere Dienstleister und Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auditiert.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur (ausschließlich EU-basiert)
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Externe Prüfer und Steuerberater im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
- Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Verwendungszweck.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3 Standard)
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Kontinuierliche Überwachung und Incident Response Systeme
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter im Datenschutz
7. Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten systematisch und sicher gelöscht.
Unser automatisiertes Löschkonzept sorgt dafür, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden.
- Vertragsbezogene Daten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder alle 2 Jahre Bestätigung
- Technische Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
- Kundensupport-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien und können Ihre Einstellungen in unserem Cookie-Banner anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Verwendung angemessener Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Wir garantieren, dass bei jeder internationalen Datenübertragung das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Pynivotha
Käthe-Niederkirchner-Straße 27
02977 Hoyerswerda, Deutschland
Telefon: +49 1525 3719690
E-Mail: info@Pynivotha.com
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.